Frei, freier, Sexarbeit!

Als Liberale ist uns die Selbstbestimmung ein zentrales Anliegen. Dies schließt die sexuelle Selbstbestimmung uneingeschränkt mit ein, einschließlich der freien Entscheidung über die Ausübung von Sexarbeit. Deswegen sprechen wir uns als Junge Liberale Berlin ganz klar gegen Sexkaufverbote oder anderen Formen der Kriminalisierung, wie das „Schwedische Modell“, aus. Denn diese drängen die Sexarbeitenden in die Kriminalität, wodurch selbstbestimmte Sexarbeit […]

Sichere Radwege ohne ideologische Barrieren

Wir Jungen Liberalen Berlin stehen für eine ganzheitliche Verkehrspolitik, die nicht nach arbiträren Kriterien oder aus ideologischen Gründen einzelne Verkehrsträger ausschließt oder bevorzugt. Stattdessen sehen wir die Vorteile, Schwächen und Unterschiede der verschiedenen Verkehrsträger und setzen in unserem Verkehrskonzept darauf, potentielle Interessenkonflikte auszugleichen oder bestenfalls ganz zu verhindern. Fahrräder sind dabei ein integraler Bestandteil unserer Strategie und verdienen besondere Aufmerksamkeit. Sichere […]

Außenpolitische Grundsätze: Freiheit durch Stärke

Deutschland ist ein starkes, erfolgreiches und vor allem freies Land. Als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, bevölkerungsreichstes Land der EU und wirtschaftsstärkste Nation Europas ist Deutschland in vielerlei Hinsicht eine relevante internationale Macht. Die daraus resultierenden Verantwortungen, gemeinsam mit unseren Verbündeten für eine sichere und freie Welt einzustehen, nimmt Deutschland jedoch weder diplomatisch, noch militärisch in hinreichender Weise wahr. […]

Wer nicht misst, ist Kommunist – Bundesjugendspiele als Wettkampf erhalten

Die vom Familienministerium und Kultusministerkonferenz 2021 beschlossene Neuausrichtung der Bundesjungendspiele im Primarbereich sieht eine Abkehr vom bisherigen „Wettkampf“-Gedanken hin zum „Wettbewerb“ vor. Insgesamt soll durch eine Reihe an Anpassungen der Leistungsanspruch zurückgefahren und der „Spaß an der Bewegung“ in den Vordergrund gestellt werden (als schließe sich das aus). Die Änderungen können sowohl in ihrer Intention […]

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!

Deutschlands Staatsapparat wächst und wächst. Abzulesen ist das besonders gut an der Anzahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst, die seit den Nullerjahren von 4,5 auf 5,2 Millionen angewachsen ist. Dies ist nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels tragisch, da der Staat der Privatwirtschaft gut ausgebildetes Personal abwirbt bzw. Beschäftigte vom Arbeitsmarkt fernhält. Um diesem […]

Demographischer Wandel: Generationengerechtigkeit statt Rentenpopulismus

Unsere Gesellschaft wird immer älter. Während 1990 der Altersdurchschnitt noch bei 39 Jahren lag, ist er 2022 bereits auf 45 Jahre angestiegen. Auch in Stadtstaaten wie Berlin wird die Alterung der Gesellschaft spürbar sein. Während dort aktuell 17 Prozent der Bevölkerung über 67 Jahre alt sind, wird dieser Anteil bis 2040 um fast ein Viertel […]

Berlin aus der Anarchie holen

Wir Jungen Liberalen Berlin haben keine utopische Erwartungshaltung an die Politik. Der Staat soll uns nicht zu besseren Menschen erziehen und auch nicht jede angebliche Ungerechtigkeit ausgleichen. Stattdessen muss er die Rechte der Bürger schützen und seine Kernaufgaben zuverlässig erledigen. Die Berliner Politik beschäftigt sich aber lieber mit Enteignungsphantasien oder der Abschaffung der Schuldenbremse. Zugleich […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen