Für mehr Freiheit und Vielfalt im Bildungswesen – Privatschulen stärken

Die Situation des Berliner Schulwesens ist desolat. Der Bildungsmonitor 2022 der INSM zeigt, dass Berlin in den Kernbereichen von Schulqualität, Beruflicher Bildung und Vermeidung von Bildungsarmut die hintersten Plätze bundesweit belegt. Die öffentlichen Schulen sind durch zu starre Vorgaben und durch mangelnde Leistungsanreize nicht in der Lage die Vorgaben an ein modernes Bildungswesen zu erfüllen. […]

Wir sind kein Gottesstaat! – Säkularisierung der Grundgesetz-Präambel

Laut den Zahlen der Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid) für das Jahr 2019 sind 38,8 % der Deutschen konfessionslos. Damit bilden diese die mit Abstand größte Gruppe, gefolgt von der Römisch-Katholischen Kirche (27,1 %) und der Evangelischen Kirche (24,9 %). Die Zahl der aktiv Gläubigen beträgt sogar lediglich 7,9 %. Die Frage „Welche Bedeutung haben […]

Strukturelle Inflationsursachen bekämpfen – Die Europäische Zentralbank reformieren

Der Euro als Währung, hat die Wirtschaftsweise in vielen europäischen Staaten grundlegend verändert. Mit der Verlagerung der gelpolitischen Kompetenzen auf die Europäische Zentralbank wurde die europäische Einigung weiter intensiviert. In den Verträgen von Maastricht sind wichtige Grundsätze festgeschrieben, die eine verantwortungsvolle Geldpolitik nach dem Vorbild der Bundesbank vor 1998 garantieren sollten. Die EZB und das […]

Berlin endet nicht am Tarifbereich B!

Die Jungen Liberalen Berlin fordern, den Geltungsbereich des gebührenfreien Schülertickets für Berliner Schülerinnen und Schüler auf den Tarifbereich ABC zu erweitern.

Berliner Brennpunkte löschen – Aufstiegsversprechen wieder in ganz Berlin geltend machen.

Die Eskalationen in der Silvesternacht sind nur die Spitze des Eisberges der gescheiterten 27 Jahre SPD-geführter Bildungspolitik und einer verfehlten Sozial-, Integrations- und Sicherheitspolitik. Sie sind ein Symptom der jahrelangen Vernachlässigung von sozialen Brennpunkten, die in der Verantwortungslosigkeit der SPD-Bürgermeister sich selbst überlassen wurden. Doch anstatt durch Böllerverbote oder gar das verpflichtende soziale Jahr aus […]

Dem Postmortalen Raub den Kampf ansagen

Wir setzen uns für ein effizientes Steuersystem ein. Substanzsteuern können in diesem Zusammenhang keinen konstruktiven Beitrag leisten. Andersherum schafft Privateigentum Unabhängig und Freiheit. Der Aufbau eben dieses Privateigentums wird durch die sehr hohe Steuer- und Abgabenlast in der Bundesrepublik längst über Gebühr erschwert. Vor diesem Hintergrund darf es nicht sein, dass der Staat bei Erbschaften […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen