Der Landesvorstand leitet die Geschäfte der Jungen Liberalen. Er wird jährlich von unserem Landeskongress gewählt und besteht aus elf Personen. Der Landesvorsitzende, seine Stellvertreter sowie der Landesschatzmeister bilden den geschäftsführenden Vorstand. Darüber hinaus gibt es sechs Beisitzerinnen und Beisitzer, wovon eine als Mitgliederbetreuerin fungiert. Der Landesvorstand hat zudem die Möglichkeit, weitere (nicht gewählte und nicht stimmberechtigte) Personen für bestimmte Aufgaben zu kooptieren. Alle Landesvorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.
Geschäftsführender Vorstand
- Aufgaben
- Gesamtkoordination der Vorstandsarbeit
Vertretung der Jungen Liberalen in der Öffentlichkeit
Vertretung der Jungen Liberalen im FDP-Landesvorstand
- Jahrgang
- 1995
- Und sonst so?
- Bezirksverordneter in Reinickendorf
- Jahrgang
- 1990
- Und sonst so?
- Bezirksverordneter in Steglitz-Zehlendorf
- Jahrgang
- 1997
- Jahrgang
- 1993
- Jahrgang
- 1996
Beisitzer
- Jahrgang
- 1993
- Jahrgang
- 1997
- Jahrgang
- 1998
- Jahrgang
- 1997
- Jahrgang
- 2001
Kooptierte
- Aufgaben
- Als Ombudsperson prüfe ich die Behandlung, Umsetzung und Ausführung der Anträge und Beschlüsse des Landeskongresses durch den Landesvorstand und errweiterten Landesvorstand. Außerdem bin ich die Ansprechpartnerin für alle Mitglieder bei sozialen Konflikten innerhalb des Landesverbandes.
- Jahrgang
- 1994