Briefwahl
Informationen zur Briefwahl findet ihr hier.
Landeskongress
Liebe JuLis Berlin,
aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens hat die Ministerpräsidentenkonferenz am zurückliegenden Dienstag weitreichende Einschränkungen beschlossen. Aus dem „Lockdown light“ ist schon lange ein harter Lockdown geworden. An die Durchführung eines Landeskongresses vor Ort ist derzeit leider nicht zu denken und sie ist rechtlich nicht möglich. Um eure Ideen für den Wahlkampf rechtzeitig anzupacken, wollen wir darum zum hybriden Landeskongress mit postalischen Neuwahlen zum Landesvorstand einladen.
Unser 1. Landeskongress 2021 findet statt am
Freitag, dem 12. Februar in der Zeit von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie am
Samstag, dem 13. Februar in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Für den Kongress werden wir GoToMeeting nutzen. Unter diesem Link könnt ihr am Kongress teilnehmen.
Alternativ könnt ihr telefonisch unter der Nummer +4972198814161 und dem Zugangscode 951-415-389 am Kongress teilnehmen.
Falls ihr GoToMeeting noch nicht benutzt habt, könnt ihr euch hier die App herunterladen: global.gotomeeting.com/install/533135573
Die Sitzungseröffnung und die Leitung des Kongresses erfolgt in unserer Landesgeschäftsstelle in der Dorotheenstraße 56, 10117 Berlin.
Antragsbuch und Beratungsreihenfolge
Das Antragsbuch findet ihr hier.
Die Beratungsreihenfolge findet ihr hier.
Bitte beachtet, dass die Anträge „02 – Bezirksfusion“ und „15 – Mitgliedsaufnahme“ von der Beratungsreihenfolge und damit auch vom Tagesordnungspunkt 14 (Antragsberatung nach Alex-Müller-Verfahren) nicht umfasst sind. Diese werden vor den Sachanträgen unter Tagesordnungspunkt 13 (Anträge zur Änderung der Landessatzung) beraten und anschließend per Briefwahl abgestimmt.
Kandidaturen zum Landesvorstand
(in alphabetischer Reihenfolge, wird laufend ergänzt)
auf das Amt des Landesvorsitzenden (m/w/d)
David Jahn
auf das Amt eines stellvertretenden Landesvorsitzenden (m/w/d)
Henrietta Dörries
Lowis Eggers
Phillip Proske
auf das Amt des Landesschatzmeisters (m/w/d)
Jan Ohler
auf das Amt eines Beisitzers (m/w/d)
Hannah Blum-Oeste
Jonas Cichon
Beatrice Höllen
Alena Jakobs
Maximilian Reiter
Cristina Turbatu
auf das Amt einer oder zwei Ombudspersonen (m/w/d)
Marie Brinkmann und Robert Hünemohr
Sonstige Rechenschaftsberichte
(in alphabetischer Reihenfolge, wird laufend ergänzt)
Alexander Bijok
Fabian Pfeil
Phillip Proske
Julian Reiser
Lars Rolle
Tagesordnung
Freitag
Beginn des Kongresses um 18 Uhr
TOP 01 Eröffnung und Begrüßung durch den Landesvorstand
TOP 02 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
TOP 03 Wahl eines Tagungspräsidiums
TOP 04 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 05 Berichte
a. des Landesvorsitzenden
b. des Landesschatzmeisters
c. der Kassenprüfer
d. der Ombudspersonen
TOP 06 Aussprache zu den Berichten
TOP 07 Entlastung des Schatzmeisters (per Briefwahl)
TOP 08 Entlastung des Landesvorstands (per Briefwahl)
TOP 09 Wahl einer Zählkommission
TOP 10 Wahlen zum Landesvorstand (per Briefwahl)
a. Wahl eines Landesvorsitzenden (m/w/d)
b. Wahl von drei stellvertretenden Landesvorsitzenden (m/w/d)
c. Wahl eines Landesschatzmeisters (m/w/d)
d. Wahl von bis zu sechs Beisitzern (m/w/d)
TOP 11 Wahl einer bzw. zweier Ombudspersonen (m/w/d) (per Briefwahl)
TOP 12 Wahl von Rechnungsprüfern (m/w/d) (per Briefwahl)
TOP 13 Anträge zur Änderung der Landessatzung (per Briefwahl)
Unterbrechung des Kongresses gegen 22:00 Uhr. Fortsetzung am Samstag um 11:00 Uhr.
Samstag
TOP 14 Antragsberatung nach Alex-Müller-Verfahren
gegen 12:30 Uhr
TOP 15 Nominierung von JuLi-Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten für
a. die Wahl zum Bundestag
b. die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus
danach Fortsetzung der Antragsberatung
Unterbrechung des Kongresses gegen 14:00 Uhr
Fortsetzung der Antragsberatung um 15:00 Uhr
TOP 16 Schlusswort des Landesvorsitzenden
Ende des Kongresses
Rechtliches
Um eine rechtssichere Durchführung des Landeskongresses zu gewährleisten, hat der Landesvorstand beim Landesschiedsgericht ein Gutachten in Auftrag gegeben, welches ihr hier einsehen könnt.
LaKo-Party / Pub-Quiz
Eine „LaKo-Party“ im klassischen Sinne kann auch bei diesem Landeskongress pandemiebedingt leider nicht stattfinden. ABER: Wir haben für euch ein tolles „Pub-Quiz“ organisiert. Wir beginnen am Samstag, 13.02., um 20 Uhr! Schaltet euch dafür einfach bei GoToMeeting ein – über den gleichen Link, wie auch beim Landeskongress selbst. Es verspricht eine Menge Spaß zu werden. Nehmt zahlreich teil. 🙂
Presse
Für alle Fragen rund um den Landeskongress steht Ihnen unser Pressesprecher Lars Rolle zur Verfügung. Wenn Sie uns auf dem Landeskongress besuchen möchten, dann melden Sie sich einfach per Mail oder telefonisch unter 0173 1927848. Gerne organisieren wir im Vorfeld oder am Rande des Kongresses auch Gespräche/Interviews mit dem Landesvorsitzenden David Jahn.