Landeskongress
Liebe JuLis Berlin,
nachdem wir den ersten Landeskongress dieses Jahres noch in hybrider Form abhalten mussten, freuen wir uns nun besonders, euch zum ersten Mal seit Februar 2020 wieder zum einem Landeskongress einzuladen, den wir unter normalen Bedingungen wie vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie ausrichten können. Ein Gefühl der Freiheit, das einfach guttut. Ebenso freuen wir uns, dass wir dafür bei alten Bekannten einkehren werden: Nach 2019 wird unser Landeskongress ein weiteres Mal bei unseren Freunden in der taiwanischen Botschaft stattfinden. Der russische Überfall auf die Ukraine wird von Experten als Blaupause bewertet, was die Volksrepublik China mit Taiwan vorhaben könnte. Daher wollen wir uns mit Taiwan solidarisch zeigen. Wir sprechen hier auch ganz bewusst von der „Taiwanischen Botschaft“ und nicht von der „Taipeh Vertretung“, denn für uns JuLis Berlin ist Taiwan eine eigenständige, unabhängige und selbstbestimmte Nation.
Der 2. Landeskongress 2022 wird also stattfinden am
Freitag, 08. Juli in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie am
Samstag, 09. Juli in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in der Taiwanischen Botschaft, Markgrafenstraße 35, 10117 Berlin.
Dritter Grund zur Freude: Wir können diesmal wieder am Samstag im Anschluss eine große LaKo-Party steigen lassen! Sie wird ab 20:00 Uhr stattfinden im James June, Karl-Marx-Allee 93, 10243 Berlin.
Am Freitagabend wird Johannes Vogel, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, auf unserem Landeskongress zu Gast sein. Weitere Grußworte erwarten wir unter anderem von Christoph Meyer MdB, PSts Daniela Kluckert, Tobias Bauschke MdA und Roman-Francesco Rogat MdA.
Der Leitantrag wird sich mit dem Thema „Smart City“ befassen. Wir würden uns freuen, ganz viele von euch, vielleicht auch zum ersten Mal, beim Landeskongress begrüßen zu dürfen!
Antragsbuch und Beratungsreihenfolge
Das Antragsbuch findet ihr hier.
Die Beratungsreihenfolge findet ihr hier.
Tagesordnung
Freitag, 17:00 Uhr
TOP 1: Eröffnung durch die Landesvorsitzende
TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
TOP 3: Wahl eines Tagungspräsidiums
TOP 4: Begrüßung durch Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh, Botschafter Taiwans
TOP 5: Grußwort von Johannes Vogel, MdB (gegen 18:00 Uhr)
TOP 6: Wahl einer Zählkommission
TOP 7: Bericht der Landesvorsitzenden
TOP 8: Bericht des Landesschatzmeisters
TOP 9: Aussprache zu den Berichten
TOP 10: Grußworte
TOP 11: Wahl von 10 Delegierten zum Bundeskongress
TOP 12: Wahl von Ersatzdelegierten zum Bundeskongress
TOP 13: Wahl eines Vorsitzenden (m/w/d) des Landesschiedsgerichts
TOP 14: Wahl von zwei Beisitzern (m/w/d) zum Landesschiedsgericht
Unterbrechung des Landeskongresses gegen 20:00 Uhr.
Samstag, 10:00 Uhr
TOP 15: Beratung über Anträge zur Änderung der Landessatzung
TOP 16: Antragsberatung
TOP 17: Schlusswort der Landesvorsitzenden
Ende des Landeskongresses gegen 18:00 Uhr.
Presse
Für alle Fragen rund um den Landeskongress steht Ihnen unser Pressesprecher Lowis Eggers zur Verfügung. Wenn Sie uns auf dem Landeskongress besuchen möchten, dann melden Sie sich einfach per Mail. Gerne organisieren wir im Vorfeld oder am Rande des Kongresses auch ein Interview oder Hintergrundgespräch mit der Landesvorsitzenden Anna Kryszan.