Landeskongress
Liebe JuLis Berlin,
hiermit laden wir euch zum dritten Landeskongress in diesem Jahr ein. Dieser steht unter besonderen Vorzeichen: Wir wollen dort eine komplette Neufassung unserer Landessatzung beschließen. Eine stringente, rechtlich unmissverständlich formulierte Satzung ist für ein geregeltes Vereinsleben unerlässlich. Unsere aktuelle Satzung stammt noch aus dem Jahr 2003. Seitdem ist sie durch viele Änderungsanträge im Laufe der Jahre verändert worden, woraus sich aber Inkohärenzen und Unklarheiten ergeben haben. Deswegen hat sich der Landesvorstand einer Generalüberholung angenommen und einen Entwurf verfasst, der nun an diesem Wochenende auf der Klausurtagung des erweiterten Landesvorstandes beraten und dann anschließend auf unserem Landeskongress debattiert und beschlossen werden soll. Das wird sicherlich einiges an Zeit beanspruchen, es wird aber dennoch auch Raum für die Beratung programmatischer Anträge geben. Der Leitantrag des Landesvorstandes wird sich mit der Bundeswehr befassen.
Der 3. Landeskongress 2022 findet statt am
Freitag, 14. Oktober in der Zeit von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr sowie am
Samstag, 15. Oktober in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
im BVV-Saal (Raum 218) der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick, Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, 12435 Berlin.
Als prominenten Gast dürfen wir am Freitagabend Sebastian Czaja, den FDP-Fraktionsvorsitzenden im Berliner Abgeordnetenhaus, bei uns begrüßen.
Im Anschluss an den Kongress am Samstagabend laden wir euch herzlich zur LaKo-Party ein. Los geht’s ab 19:30 Uhr in der Junction Bar, Gneisenaustraße 18, 10961 Berlin.
Ich freue mich darauf, viele von euch beim Landeskongress zu sehen!
Eure
Anna Kryszan
Landesvorsitzende
Antragsbuch und Beratungsreihenfolge
Das Antragsbuch findet ihr hier.
Die Beratungsreihenfolge findet ihr hier.
Tagesordnung
Freitag, 17:30 Uhr
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch die Landesvorsitzende
TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
TOP 3: Wahl eines Tagungspräsidiums
TOP 4: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 5: Berichte
a) der Landesvorsitzenden
b) des Landesschatzmeisters
TOP 6: Aussprache zu den Berichten
gegen 19:00 Uhr:
TOP 7: Grußwort von Sebastian Czaja, MdA
TOP 8: Wahl einer Zählkommission
TOP 9: Beratung über Anträge zur Änderung der Landessatzung
Unterbrechung des Landeskongresses gegen 21:00 Uhr.
Samstag, 10:00 Uhr
TOP 10: Nominierung eines Kandidaten/einer Kandidatin für den Bundesvorstand
TOP 11: Antragsberatung
gegen 13:00 Uhr: halbstündige Mittagspause
TOP 12: Schlusswort der Landesvorsitzenden
Ende des Landeskongresses gegen 17:00 Uhr.
Presse
Für alle Fragen rund um den Landeskongress steht Ihnen unser Pressesprecher zur Verfügung. Wenn Sie uns auf dem Landeskongress besuchen möchten, dann melden Sie sich einfach per Mail. Gerne organisieren wir im Vorfeld oder am Rande des Kongresses auch ein Interview oder Hintergrundgespräch mit der Landesvorsitzenden Anna Kryszan.