DEM FORTSCHRITT ANPASSEN – FAHRERLOSE BAHNEN FÜR BERLIN

Nicht erst die anhaltenden Streiks der Lokführer, sondern auch wirtschaftliche und vor allem Sicherheitsbedenken führten in den letzten Jahrzehnten zu einer rasanten Entwicklung von automatisierten Fortbewegungsmitteln. Auf Basis dieser Entwicklungen fordern die JuLis Berlin die Einführung von fahrerlosen Zügen im Berliner U-Bahnnetz und die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für fahrerlose S-Bahnen.

In mehr als drei Dutzend Städten sind automatisierte Zuge eine Realität, die Sicherheit, Pünktlichkeit, Schnelligkeit und Effizienz garantieren. Auch Berlin muss sich als Metropole ein fortschrittliches Nahverkehrssystem zulegen, dass die Lebensqualität der Bürger erhöht und das Straßennetz entlastet.

Die bisher automatisierten U-Bahnen zeigen, dass die Zukunft des Nahverkehrs in führerlosen Zügen liegen wird. Diese können aufgrund sanfter Beschleunigung energiesparender fahren und in Stoßzeiten eine sehr hohe Taklung aufweisen. Die Sicherheit auf der Strecke ist deutlich höher, da die computergesteuerten Systeme minimale Reaktionszeiten haben.

Das Problem der Bahnhofssicherheit kann gewährleistet werden, indem Bedingungen geschaffen werden, die schon heute in Flughäfen zu finden sind, etwa Glaswände.

Beispiele aus aller Welt zeigen, dass die Bevölkerung nach anfänglichen Bedenken stets von den Zügen überzeugt wurde und das Sicherheitsempfinden nicht darunter leiden muss.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...