Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zu
groß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.
Die Freien Demokraten fordern eine grundsätzliche Reform des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks:
- Der Programmauftrag ist auf seine Kernaufgaben zu reduzieren. Der bislang
unbestimmte Begriff der Grundversorgung ist unter Einhaltung der
verfassungsrechtlichen Mindestvorgaben zu definieren. - Dieser Auftrag könnte durch eine Stiftung nach dem Neuseeländischen Modell
erfolgen. Diese Stiftung wird durch eine Überführung der Vermögenswerte des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks begründet. - Unter diesen Voraussetzungen kann der Rundfunkbeitrag abgeschafft werden.