Wir sind die Freiheit in „Beinfreiheit“.

Die Jungen Liberalen Berlin fordern die FDP dazu auf, Offenheit bezüglich möglicher Koalitionsbildungen nach der Bundestagswahl 2013 zu bewahren. Ziel der FDP sollte es sein, ergebnisorientiert liberale Themen umzusetzen. Für diese auf Inhalte ausgerichtete Arbeit benötigt die FDP zwingend Koalitionspartner, die nicht nach den Linien ideologisch-populistischer politischer Grabenkämpfe ausgewählt sind, sondern die in ihren Wahlprogrammen Schnittpunkte mit liberalen Themen aufweisen. Sich hier zu diesem Zeitpunkt schon auf eine Koalition mit CDU/CSU festzulegen, zeugt von mangelnder Kompetenz und vermittelt nicht das (notwendige) Bild einer selbstständigen und unabhängigen Partei. Mehr Pragmatismus und Ergebnisorientierung statt Populismus und festgefahrener ideologischer Linien entsprechen dem usprünglichen Wesen des Liberalismus und fördern die Bildung neuer Optionsräume für die FDP. Eine Offenheit in Koalitionsfragen besitzt somit das Potenzial, liberale Politik wieder salonfähig zu machen.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen