06.03.2025

Wiedereinführung der Fehlbelegungsabgabe

In Berlin hatten 2022 969.000 Haushalte Anspruch auf eine Sozialwohnung. Demgegenüber stehen jedoch nur 89.000 Sozialwohnungen. In fast einem Viertel aller Sozialwohnungen wohnen zudem Mieter aus der oberen Einkommensschicht. Diese Mieter bekommen jedes Jahr ihre Wohnungen mit Millionen von allen Steuerzahlern subventioniert. Wir Junge Liberale Berlin fordern daher die ausgesetzte Fehlbelegungsabgabe im Einklang mit dem „Once-Only-Prinzip“ bei den landeseigenen Wohnungsgesellschaften wiedereinzuführen. Die Abgabe soll die Lücke zwischen der Wohnungsmiete und der ortsüblichen Vergleichsmiete schließen, sodass die Förderung den schwächsten der Gesellschaft hilft und nicht zum Subventionsprogramm für Gutverdiener mutiert.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen