Streiks im Öffentlichen Dienst? Berlin muss konsequent bleiben!

Die Jungen Liberalen Berlin begrüßen ausdrücklich den Ausstieg des Landes Berlin aus dem gemeinsamen Tarifverbund von Bund, Ländern und Kommunen als einzig mögliche Konsequenz auf die verheerende Kassenlage der öffentlichen Haushalte und die Lohnforderungen der Gewerkschaft ver.di und dem damit verbundenen Tarifabschluss für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes.

Die Jungen Liberalen Berlin fordern daher das Land Berlin auf, seine Forderung, eine sog. Nullrunde für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes durchzuführen, in den nunmehr mit dem Land Berlin direkt aufgenommenen Tarifverhandlungen aufrechtzuerhalten und sich auch nicht von den absehbaren Streiks der Gewerkschaft ver.di und den damit verbundenen Protestaktionen nicht beeindrucken zu lassen.

Die Jungen Liberalen Berlin sind davon überzeugt, dass die Mehrheit der Berliner Bürger für diese Maßnahmen Verständnis haben und etwaige Härten in Alltag ertragen wird. Es geht um nicht weniger als die Zukunft dieser Stadt – deswegen gibt es zu einer Nullrunde keine Alternative.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...