Schluss mit der Doppelbelastung: Vergünstigung des Deutschlandtickets für Studenten

Die Jungen Liberalen Berlin fordern, eine bundesweit einheitliche, vergünstigte Variante des 49-Euro-Tickets für Studenten zu schaffen. Ähnlich wie in Bayern, fordern die Julis Berlin sowohl für Auszubildende, als auch für Studenten die Möglichkeit das Deutschland-Ticket zu einem vergünstigten Preis von 29€ zu erhalten. Für Studierende kann das Ticket ins Semesterticket integriert oder als monatlich kündbares Aufpreisticket für den Differenzbetrag zum Semesterticket erworben werden. Darüber hinaus fordern wir, Studierenden zu ermöglichen, sich bei der Ersteinschreibung oder Rückmeldung zwischen dem vergünstigten Deutschland-Ticket und dem Semesterticket zu entscheiden. Wir fordern, dass den Studierenden freigestellt wird, ob sie ein ÖPNV-Ticket kaufen möchten oder nicht. Dazu wollen wir den Verkauf über undurchsichtige AStA-Strukturen stoppen und eine zentrale Anlaufstelle bei der BVG für den Ticketverkauf einrichten. Damit entfallen unnötig hohe Semesterbeiträge für Studierende, die das Angebot des Semestertickets nicht wahrnehmen wollen.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...