Schluss mit Blitzer-Fallen: Für transparente Verkehrskontrollen!

Die Sicherheit im Straßenverkehr ist von zentraler Bedeutung. Überhöhte Geschwindigkeiten zählen zu den Hauptgründen für Verkehrsunfälle, die zu Personenschäden führen. Um dies effektiv zu adressieren, sind konsequente Überwachungsmaßnahmen und die strikte Einhaltung von Geschwindigkeitsbeschränkungen erforderlich. Deshalb fordern wir:

 

  • eine strategische Neuausrichtung bei der Platzierung von Geschwindigkeitskontrollen, wobei der Fokus auf Bereichen mit erhöhtem Unfallrisiko liegen sollte. 

 

  • eine klare und sichtbare Gestaltung von Geschwindigkeitskontrollen, um ihre Präsenz im Straßenbild hervorzuheben. Die Nutzung von Tarnfarben oder versteckten Standorten sollte vermieden werden. Zudem ist eine eindeutige Kennzeichnung stationärer Geschwindigkeitskontrollen anzustreben.

 

  • eine Anpassung der Straßenverkehrsordnung, um den Einsatz technischer Hilfsmittel zu gestatten, die auf Verkehrsüberwachungsmaßnahmen hinweisen.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...