Schluss mit Blitzer-Fallen: Für transparente Verkehrskontrollen!

Die Sicherheit im Straßenverkehr ist von zentraler Bedeutung. Überhöhte Geschwindigkeiten zählen zu den Hauptgründen für Verkehrsunfälle, die zu Personenschäden führen. Um dies effektiv zu adressieren, sind konsequente Überwachungsmaßnahmen und die strikte Einhaltung von Geschwindigkeitsbeschränkungen erforderlich. Deshalb fordern wir:

 

  • eine strategische Neuausrichtung bei der Platzierung von Geschwindigkeitskontrollen, wobei der Fokus auf Bereichen mit erhöhtem Unfallrisiko liegen sollte. 

 

  • eine klare und sichtbare Gestaltung von Geschwindigkeitskontrollen, um ihre Präsenz im Straßenbild hervorzuheben. Die Nutzung von Tarnfarben oder versteckten Standorten sollte vermieden werden. Zudem ist eine eindeutige Kennzeichnung stationärer Geschwindigkeitskontrollen anzustreben.

 

  • eine Anpassung der Straßenverkehrsordnung, um den Einsatz technischer Hilfsmittel zu gestatten, die auf Verkehrsüberwachungsmaßnahmen hinweisen.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen