„Schau doch was du willst“: Keine Quote für EU Fernsehen und Streamingdienste

Die Jungen Liberalen Berlin sprechen sich gegen die Einführung einer EU-Quote im Fernsehprogramm und in Streaming-Diensten des EU-Raums aus. Die EU- Kommission möchte diese zukünftig einführen, um Produktionen der EU-Staaten gegenüber z.B Produktionen aus den USA zu bevorzugen, die das westliche Fernsehprogramm dominieren. Die Jungen Liberalen Berlin finden, dass den EU-Bürgern kein durch Quoten geprägtes Programm aufgezwungen werden soll, sondern, dass weiterhin alle Sender selbst entscheiden dürfen, welche Sendungen ihre Zuschauer am ehesten sehen möchten.

Die Jungen Liberalen Berlin fordern die schnellstmögliche Abschaffung des § 26 des Rundfunkstaatsvertrages, der private Sendeanstalten ab einer bestimmten Größe dazu verpflichtet, Fremdprogramme einzukaufen und diese zu senden.

Weitere Beschlüsse

09.11.2024

Frei, freier, Sexarbeit!

Als Liberale ist uns die Selbstbestimmung ein zentrales Anliegen. Dies schließt die sexuelle Selbstbestimmung uneingeschränkt mit ein, einschließlich der freien Entscheidung über...
09.11.2024

Sichere Radwege ohne ideologische Barrieren

Wir Jungen Liberalen Berlin stehen für eine ganzheitliche Verkehrspolitik, die nicht nach arbiträren Kriterien oder aus ideologischen Gründen einzelne Verkehrsträger ausschließt oder...
09.11.2024

Außenpolitische Grundsätze: Freiheit durch Stärke

Deutschland ist ein starkes, erfolgreiches und vor allem freies Land. Als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, bevölkerungsreichstes Land der EU und wirtschaftsstärkste Nation...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen