PFOF-Verbot: Rückschritt für Fairness und Transparenz am Aktienmarkt verhindern

Die Jungen Liberalen Berlin sind überzeugt, dass staatliche Eingriffe in den Markt auf ein vertretbares Minimum gesenkt werden sollten. Sie schränken die Freiheiten des Individuums ein und sollten daher nur in absoluten Ausnahmefällen zum Einsatz kommen. Die Europäische Union (EU) und die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) streben eben eine solche Einschränkung des Marktes an. Während es kaum Evidenz für die negativen Auswirkungen von Payment for Order Flow (PFOF) auf Kleinanleger gibt, argumentieren die EU und die ESMA, dass die Praxis beim PFOF zu einer schlechten Ausführungsqualität und höheren Handelskosten führen könne. Entsprechende Studien der BaFin konnten diese Behauptungen nicht bestätigen. 

 

Die Jungen Liberalen Berlin fordern daher, dass die EU die Entscheidung über das Verbot von Rückvergütungen verwirft. Stattdessen fordern wir die Einführung einer verpflichtenden transparenten Kostenübersicht (maximal 2 A4 Seiten), mit Aufführung der entsprechenden Rückvergütungen, Provisionen, Spreads und Kosten vor der Ausführung. Dies schränkt Marktteilnehmer nicht in ihrer Freiheit ein, zeigt jedoch potenzielle Interessenkonflikte auf. Zudem fördert es ein Verständnis der Kosten.

Weitere Beschlüsse

09.11.2024

Frei, freier, Sexarbeit!

Als Liberale ist uns die Selbstbestimmung ein zentrales Anliegen. Dies schließt die sexuelle Selbstbestimmung uneingeschränkt mit ein, einschließlich der freien Entscheidung über...
09.11.2024

Sichere Radwege ohne ideologische Barrieren

Wir Jungen Liberalen Berlin stehen für eine ganzheitliche Verkehrspolitik, die nicht nach arbiträren Kriterien oder aus ideologischen Gründen einzelne Verkehrsträger ausschließt oder...
09.11.2024

Außenpolitische Grundsätze: Freiheit durch Stärke

Deutschland ist ein starkes, erfolgreiches und vor allem freies Land. Als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, bevölkerungsreichstes Land der EU und wirtschaftsstärkste Nation...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen