Mehr Diversity im Ethik-Unterricht!

Die Jungen Liberalen Berlin fordern, das Thema „Gender“ verpflichtend in den Rahmenlehrplan für das Fach Ethik (Sekundarstufe I) aufzunehmen. Dabei sollen den Schüler*innen alternative Lebensmodelle aufgezeigt und erklärt werden. Desweiteren werden Transgender, geschlechts- oder identitätsspezifische Probleme wie die Benachteiligung der Frau, Homophobie oder Rassismus diskutiert. Lösungsansätze wie der Feminismus werden auf der Grundlage eines allgemeinen Problembewusstseins gelehrt und diskursiv verglichen. Dem Fach Ethik entsprechend werden davon ausgehend praktische gesellschaftliche Verpflichtungen aufgestellt, die Gleichberechtigung als erstrebenswertes Ziel definieren. Ziel soll es sein Toleranz und Akzeptanz zu lernen und zu verinnerlichen.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...