Martin Lindner soll sich für Legalisierung weicher Drogen im FDP-Wahlprogramm einsetzen

Die Jungen Liberalen Berlin begrüßen den unverkrampften Umgang mit Cannabis, den Martin Lindner bei seinem jüngsten Fernsehauftritt bewiesen hat.

Wir erinnern daran, dass die Jungen Liberalen Berlin seit Langem eine Änderung des Betäubungsmittelgesetzes fordern. Wir wollen nicht, dass Cannabis-Konsumenten dazu gezwungen, zum Erwerb kriminelle Milieus aufzusuchen. Insbesondere zum Schutze von Heranwachsenden ist es sinnvoll, Cannabis kontrolliert und geprüft freizugeben. Der Markt von harten und weichen Drogen muss getrennt werden!

Darüber hinaus kann durch eine kontrollierte Freigabe von Cannabis die Polizei ihre Ressourcen zur Bekämpfung der wirklich gefährlichen, harten Drogen nutzen.

Martin Linder hat bereits in früheren Interviews klargestellt, dass seine Positionen unserer Beschlusslage ähnelt. Es gilt nun, diese in der Bundespartei durchzusetzen.

Wir fordern Martin Lindner und die FDP-Berlin dazu auf, einen entsprechenden Antrag beim FDP-Bundesparteitag im Mai 2013 einzureichen.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen