Kindergeld besser an die Bologna-Reform anpassen

Die JuLis Berlin fordern die Bundesregierung und insbesondere das Bundesministerium für Familie (BMFSFJ) auf, den Anspruch auf Kindergeld endlich dem Bachelor- und Mastersystem anzupassen und damit schnell mehr Gerechtigkeit zwischen den Hochschulabschlüssen herzustellen. Der Anspruch auf Kindergeld im Studium muss einheitlich geregelt werden. Solange das Kind die Altersstufe von 25 Jahren noch nicht überschritten hat und das Studium im Master fortsetzen will, hat es Anspruch auf Kindergeld.Dabei sollte eine (einjährige) Übergangsfrist zwischen Beendigung des Bachelorstudiums und dem Beginn des Masterstudiums das Risiko einer eventuellen Wartezeit auf einen Studienplatz berücksichtigen.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...