06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme von Infekten und Erkrankungen im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit erkennbar wäre. Mit dieser Entwicklung hebt sich Deutschland einmal mehr negativ von seinen europäischen Nachbarn ab und verliert erhebliches wirtschaftliches Potenzial, wenn Arbeitskapazitäten ungenutzt bleiben.

Die Jungen Liberalen Berlin fordern daher die Einführung eines Karenztags nach schwedischem Vorbild, sodass grundsätzlich erst ab dem zweiten Krankheitstag eine Entgeltfortzahlung erfolgt. Für den ersten Krankheitstag erhält der Arbeitnehmer somit kein Gehalt, sondern wird ohne Lohnfortzahlung freigestellt. Abweichende Regelungen sollen in Arbeitsverträgen aufgenommen bzw. von Tarifparteien ausgehandelt werden können.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
06.03.2025

Mit fliegenden Fahnen

Schwarz-Rot-Gold sind für uns Deutsche symbolträchtige Farben. Bereits 1832 auf dem Hambacher Fest versammelten sich die Teilnehmer unter ihnen in...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen