Freiheit auch nach dem Tod! – Für eine liberale Reform des Bestattungswesens

Die Jungen Liberalen Berlin sprechen sich für eine umfassende Reform des Berliner Bestattungswesens aus. So soll es möglich werden, sterbliche Überreste nach erfolgter Kremierung (Asche in Urne) ohne Bindung an einen Bestatter:

• mit nach Hause zu nehmen

• auf dem eigenen Grundstück/im eigenen Garten zu bestatten, wobei im Falle eines Verkaufs in Absprache mit dem Käufer der Verkäufer zur Entfernung der Urne verpflichtet werden kann

• in der freien Natur zu verstreuen

• eine Bestattung auf Friedhöfen/Friedwäldern zu veranlassen

• durch alternative Methoden (z.B. Raketenbestattung oder Diamantprägung) zu bestatten.

Des Weiteren sprechen sich die Jungen Liberalen Nordberlin für die Abschaffung aller Beschränkungen von Grabgestaltungen und -beschriftungen aus. Vor der Kremierung soll weiterhin der Einsatz von Bestattern erforderlich sein.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...