Eingeschränkte Legalisierung von Drogen

Die Jungen Liberalen Berlin sprechen sich für die Legalisierung der Produktion und des kontrollierten Handels von Hanf bzw. Cannabis aus, lehnen jedoch die Legalisierung härterer Drogen entschieden ab. Vor allem chemische, synthetische Drogen wie Heroin, Exstacy, Amphetamine etc. sind schnell abhängig machende Nervengifte, die den Stoffwechsel nachhaltig schädigen und zu Wahrnehmungsstörungen sowie Organversagen bis hin zum Tod führen. Diese müssen daher weiterhin verboten bleiben. Näheres ist im Betäubungsmittelgesetz zu regeln.

Im Rahmen von Drogenlegalisierungen müssen durch ausreichende Testverfahren Standards geschaffen werden, die die Ungefährlichkeit für die Gesundheit und den Verbraucherschutz gewährleisten. Ähnlich wie bei Medikamenten unterliegen Wirkstoffe der Kennzeichnungspflicht. Ungesetzlicher Handel muss weiterhin unterbunden und strafrechtlich verfolgt werden. Die kontrollierte Freigabe ist auf Personen zu beschränken, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...