Einführung studentischer Präsidiumsmitglieder

Die Jungen Liberalen fordern die Einrichtung von studentischen Vizepräsidenten an allen öffentlichen Hochschulen in Berlin. Der Aufgabenbereich für die Vizepräsidenten soll Studium und Lehre sein, so dass die gemeinsame Gestaltung der Hochschule von Lehrenden und Lernenden auch auf der obersten Verwaltungsebene garantiert wird.

Die Wahl der studentischen Vizepräsidenten soll in Form einer Direkt- bzw. Urwahl erfolgen und als gültig gelten, wenn mindestens fünfzehn Prozent aller Wahlberechtigten der Studierenden sich beteiligt haben. Im Falle der Nichterreichung des Quorums müssen studentische Vizepräsidenten vom akademischen Senat gewählt werden.

Der Posten der/s studentischen Vizepräsidentin/en soll mit dem BAföG Höchstsatz entschädigt werden und über ein eigenes Büro im Präsidium verfügen, damit die Arbeitsfähigkeit sichergestellt ist.

Weitere Beschlüsse

09.11.2024

Frei, freier, Sexarbeit!

Als Liberale ist uns die Selbstbestimmung ein zentrales Anliegen. Dies schließt die sexuelle Selbstbestimmung uneingeschränkt mit ein, einschließlich der freien Entscheidung über...
09.11.2024

Sichere Radwege ohne ideologische Barrieren

Wir Jungen Liberalen Berlin stehen für eine ganzheitliche Verkehrspolitik, die nicht nach arbiträren Kriterien oder aus ideologischen Gründen einzelne Verkehrsträger ausschließt oder...
09.11.2024

Außenpolitische Grundsätze: Freiheit durch Stärke

Deutschland ist ein starkes, erfolgreiches und vor allem freies Land. Als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, bevölkerungsreichstes Land der EU und wirtschaftsstärkste Nation...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen