Einführung des Fachs „Politik & Wirtschaft“ im Berliner Rahmenlehrplan

Die Jungen Liberalen Berlin setzen sich für die Einführung des Faches “Politik & Wirtschaft” ab der 7. Klasse ein.

Ziel des Fachs “Politik & Wirtschaft” soll es sein die Inhalte, die bisher in “Sozialkunde” als Teilbereich des Geschichtslehrplans in der SEK I untergebracht sind separat und intensiver zu zu vermitteln. Ab Klasse 7 soll das Fach einfache wirtschaftliche, politische und rechtliche Zusammenhänge wie die Verwaltung des Taschengeldes, den Zugang zum Rechtssystem, politische Partizipationsmöglichkeiten und volkswitschaftliche Grundlagen behandeln.

Das Funktionieren des eigenen politischen Systems, sowie Grundzüge der Wirtschaftsordnung sind zu wichtige Elemente als das sie als Teilbereich des Geschichtsunterrichts untergebracht werden könnten. Mit diesem neuen Fach wird die Bedeutung dieser Kenntnisse deutlich aufgewertet und kann nachhaltiger vermittelt werden.

Oftmals ist es auch der Fall, dass der Teilbereich Sozialkunde nur im Schnelldurchlauf am Anfang des Jahres unterrichtet wird oder am Ende des Jahres aus Zeitmangel sogar völlig ausgelassen wird. Diese Kenntnisse fehlen dann vielen Schülern in der SEK II oder im Lebensalltag.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...