Die Demokratie in der Basis stärken – Schulen bei Integrationsprozessen unterstützen

Die JuLis Berlin lehnen es ab, den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg (TBB) beim Verbot der sogenannten Deutschpflicht auf vereinzelten Schulhöfen in Berlin zu unterstützen. In Folge dessen sprechen wir uns ebenfalls gegen die Sympathie der Linke und Grünen gegenüber diesen Forderungen aus. Wir setzen uns dafür ein, dass Schulen bei der internen Problemlösung nicht durch von außen auferlegte Pflichten oder Verbote beeinträchtigt werden. Diese Problemschulen sollen vielmehr durch diese einfachen demokratische Entscheidungen die Chance erhalten, den Integrationsprozess ihrer Schüler zu fördern.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen