DFDBSDS – Die Freien Demokraten Berlin suchen den Spitzenkandidaten

Die Jungen Liberalen Berlin fordern die FDP Berlin auf, den Spitzenkandidaten, per Urwahl festlegen zu lassen!

Für den Fall von Bezirkslisten sollen sich die 12 Erstplatzierten dazu qualifizieren, für den Fall einer Landesliste darf jeder Kandidieren, der von mind. einem Ortsverband nominiert wurde. Die Mitglieder des Berliner Landesverbandes der FDP sollen dann, mittels geheimer Briefwahl, darüber entscheiden, welchen der Kandidaten und dessen Konzepte und Ideen sie am geeignetsten halten um die Freien Demokraten Berlin auf Landesebene zu repräsentieren.

Damit ein Meinungsbild geschaffen werden kann, sind die Landespartei und deren Untergliederungen beauftragt, Veranstaltungen zu organisieren, bei welchen die Kandidaten die Gelegenheit bekommen sich bei den Mitgliedern vor Ort vorzustellen und mit ihnen zu diskutieren.

Das Mitgliedervotum über das Ergebnis dieser Wahl muss für alle in der FDP politisch verbindlich sein und das Ergebnis zur veröffentlichen.

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass solche Wahlen ein hohes mediales Interesse erzeugen und sollen sicherstellen, dass eine breite Anzahl der Mitglieder hinter dem Spitzenkandidaten stehen.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen