Betreuungsgeld nicht einführen!

Die Jungen Liberalen Berlins fordern die Bundesregierung dazu auf, von ihrem Vorhaben der Einführung eines Betreuungsgeldes komplett abzusehen. Statt Eltern Geld für die Betreuung ihrer Kinder zu geben, sollten mit diesem Geld bestimmte Kinderbetreu-ungsangebote ausgebaut werden. So haben die Eltern immer noch die freie Wahl, wann ihre Kinder von wem betreut werden. Insbesondere geringeren Einkommensschichten wird in ihrer Entscheidung aber kein künstlicher Anreiz mehr gesetzt, ihre Kinder von lementarer frühkindlicher Bildung fern zu halten und somit die ohnehin schon verheerende Bildungsungerechtigkeit in Deutschland noch weiter zu verschärfen.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen