Barrierefreier IT- Zugang in Berlin

Wir Junge Liberale wollen den Zugang für Menschen mit Behinderung zu Informationen und Dienstleistungen der öffentlichen Stellen in Berlin endlich voranbringen. Deshalb fordern wir den Berliner Senat auf, die längst überfällige Umsetzung der europäischen Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen vorzunehmen. Der Zugang zu audiovisuellen Mediendiensten unter Berücksichtigung der Grundsätze des barrierefreien Zugangs ist für uns genauso selbstverständlich wie die Dienstleistungs- und Informationsbereitstellung selbst. Die Digitalisierung hat bereits neue Möglichkeiten geschaffen, die Teilhabe am Informationsverkehr im gesellschaftlichen und beruflichen Alltag, aber auch für Touristinnen und Touristen einfach umzusetzen. Insofern stellen die Anforderungen der Richtlinie auch keine unverhältnismäßige Belastung iSd Richtlinie für die Betreiber der audiovisuellen Mediendienste dar. Ausdrücklich fordern wir für die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen: die Gründung einer Kompetenzstelle “IT-Barrierefreiheit” in Kooperation mit Bildungseinrichtungen aus der Region Berlin-Brandenburg eine Beratungsstelle für ehrenamtlich organisierte Institutionen.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...