Abschaffung der Schultombola

Die Jungen Liberalen Berlin setzen sich für eine Abschaffung von zufälliger Schulplatzverteilung beim Übergang von Schülern von der 6. Klasse aus der Grundschule zur Sekundarstufe I ein. Im derzeitigen Verfahren werden lediglich 60% der Plätze aufgrund eines Vorstellungsgesprächs und des Notendurchschnitts in den Kernfächern vergeben. 10% sind für Härtefälle reserviert und weitere 30% sind für eine Schullotterie reserviert, welche Überanmeldungen für die an Kapazität begrenzten Schulplätze an bestimmten Gymnasien ausgleichen soll.

Dieses System entbehrt jeglicher Individualbetrachtung und sinnvollen Individualzuweisung. Wir fordern deshalb 90% aller Plätze nach schuleigenen Kriterien wie beispielsweise eines Vorstellungsgesprächs, der Förderprognose, dem Notendurchschnitt in bestimmten Fächern, den Kompetenzen der Schüler entsprechend dem Schulprofil, und ggf. einem schuleigenen Zulassungstest bei Schwerpunktschulen, wie bspw. einer Sportschule, zu vergeben. Die Härtefallregelung bleibt bestehen.

Weitere Beschlüsse

08.11.2024

Liberale lassen sich nicht erpressen – Neuwahlen Jetzt!

Drei Jahre lang haben die Freien Demokraten staatspolitische Verantwortung übernommen und Kompromissbereitschaft bis an den Rand des Vertretbaren demonstriert. Der...
20.07.2024

Wer nicht misst, ist Kommunist – Bundesjugendspiele als Wettkampf erhalten

Die vom Familienministerium und Kultusministerkonferenz 2021 beschlossene Neuausrichtung der Bundesjungendspiele im Primarbereich sieht eine Abkehr vom bisherigen „Wettkampf“-Gedanken hin zum...
20.07.2024

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!

Deutschlands Staatsapparat wächst und wächst. Abzulesen ist das besonders gut an der Anzahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst, die seit...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen