Elternunabhängiges Bafög und mehr!

Die Jungen Liberalen Berlin fordern ein elternunabhängiges Bafög mit gleichzeitiger Beschränkung durch das eigene Einkommen. Der Bafög-Satz soll sich an folgenden Kriterien bemessen:

Bei einer Teilzeitbeschäftigung von bis zu 20 Stunden pro Woche wird trotzdem uneingeschränktes Bafög gezahlt, der Lohn jedoch normal versteuert. Ab einem jahresdurchschnittlichen Monatseinkommen von 1.000 Euro bis zu einem jahresdurchschnittlichen Monatseinkommen von 1.500 Euro wird ein um 60 Prozent des über 1.000 Euro hinausgehenden Anteils des monatlichen Einkommens geminderter Bafög-Satz ausgezahlt. Bei höheren Einkommen wird kein Bafög erteilt. Um keine Fehlanreize gegen Arbeit und Sparsamkeit zu setzen, soll die Vermögensgrenze von aktuell 5.000 Euro auf 10.000 Euro angehoben werden.

In diesem Zuge würde der Folgeantrag hinfällig werden und soll dementsprechend abgeschafft werden. Einzig die alljährlichen Einkommensnachweise sollen noch eingereicht werden müssen. Die Einschränkung wollen wir bei der Leistung setzen, um die Leistungsbereitschaft der Studenten zu fördern und die Zweckmäßigkeit des Bafög zu gewährleisten. Deshalb sind nach dem dritten Fachsemester 60 Leistungspunkte nachzuweisen, wovon 40 Leistungspunkte in Modulen der gewählten Fächerkombination erworben worden sein müssen. Sprachkurse und ähnliche Veranstaltungen des überfachlichen Wahlpflichtbereichs sind nicht einzubeziehen.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...