Einführung studentischer Präsidiumsmitglieder

Die Jungen Liberalen fordern die Einrichtung von studentischen Vizepräsidenten an allen öffentlichen Hochschulen in Berlin. Der Aufgabenbereich für die Vizepräsidenten soll Studium und Lehre sein, so dass die gemeinsame Gestaltung der Hochschule von Lehrenden und Lernenden auch auf der obersten Verwaltungsebene garantiert wird.

Die Wahl der studentischen Vizepräsidenten soll in Form einer Direkt- bzw. Urwahl erfolgen und als gültig gelten, wenn mindestens fünfzehn Prozent aller Wahlberechtigten der Studierenden sich beteiligt haben. Im Falle der Nichterreichung des Quorums müssen studentische Vizepräsidenten vom akademischen Senat gewählt werden.

Der Posten der/s studentischen Vizepräsidentin/en soll mit dem BAföG Höchstsatz entschädigt werden und über ein eigenes Büro im Präsidium verfügen, damit die Arbeitsfähigkeit sichergestellt ist.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...