Optimierung der Deutschen Unternehmensmitbestimmung

Die Jungen Liberalen Berlin betrachten mit Sorge die zunehmende Flucht deutscher Kapitalgesellschaften in die Rechtsform der SE. Treibendes Motiv dieser Strukturentscheidung ist häufig der Ausstieg aus dem deutschen Mitbestimmungsmodell, das es durch die Repräsentation ausschließlich inländischer Arbeitnehmer und die fehlende Verhandlungsmöglichkeit regelmäßig erschwert, eine für das individuelle Unternehmen optimale Mitbestimmungslösung einvernehmlich festzulegen.

Wir fordern daher eine Modernisierung der unternehmerischen Arbeitnehmermitbestimmung:

1. Eine Verhandlungslösung nach dem Vorbild des SE-BeteiligungsGesetzes für Kapitalgesellschaften, Genossenschaften und personenidentische GmbH & Co. KGs deutscher Rechtsform mit mehr als 500 Angestellten.

2. Im Falle, dass keine Einigung erzielt wird, soll:

  • Der Anteil an Unternehmensmitbestimmung von Arbeitnehmern in Aufsichtsräten von Unternehmen jeglicher deutscher Gesellschaftsform, die mehr als 500 Angestellte beschäftigen, 1/3 der Aufsichtsratsposten betragen.
  • Es innerhalb des Arbeitnehmeranteils kein verpflichtendes Gewerkschaftsvertreterkontingent geben.
  • Der Aufsichtsratsvorsitzende kein doppeltes Stimmrecht mehr innehalten. Da lediglich eine Drittelmitbestimmung vorliegt, ist die Mehrheit für die Seite der Anteilseigner auch ohne diese Regelung schon gegeben.

3. Die Sonderregelungen für Unternehmen der Montanindustrie abzuschaffen.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen