Digitale Qualifizierungsoffensive für Pädagogen starten!

Die Jungen Liberalen Berlin sehen die Herausforderungen der Digitalisierung im Bildungsbereich. Ohne kompetente und in den neuen pädagogischen Aufgaben versierte Lehrkräfte werden die besten politischen Ziele jedoch wirkungslos bleiben. Daher fordern wir eine Reform der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften – eine digitale Qualifizierungsoffensive.

Eine solche beinhaltet:

  • die Vermittlung medienpädagogischer Grundkenntnisse
  • die kompetente Bedienung von Geräten („learning to use technology“)
  • die Integration und Nutzung digitaler Angebote im Unterricht („using technology to learn“)

Dabei sprechen wir uns nicht nur für die Schulung von künftigen (als verpflichtende Module im Rahmen des Studiums), sondern auch der jetzigen Lehrer (als verpflichtende Fortbildungen) aus. Ratsam sind hierbei Fortbildungen, die sich an ganze Kollegien richten und dadurch einen digitalen Schulentwicklungsprozess auslösen. Darüber hinaus regen wir die Nutzung von Onlineplattformen für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler zum Austausch von Unterrichtsmaterialien und -konzepten sowie Erfahrungen an.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...