Bienchen und Blümchen 2.0: Wirklichkeitsnahe Aufklärungsvideos im Sexualkundeunterricht

Die Jungen Liberalen Berlin fordern, die verpflichtende Einbeziehung und ggf. Herstellung von wirklichkeitsnahen Aufklärungsvideos im Sexualkundeunterricht an Berliner Schulen als Unterrichtsmaterial im Zuge von sexueller Aufklärung zu verwenden.

„Angemessen“ im Sinne dieses Antrags dienen diese Videos zur Aufklärung in Schulen, wenn:

  • Geschlechtsverkehr und intime sexuelle Aktivitäten realistisch dargestellt werden
  • die Frage der Verhütung im Vorfeld hierzu geklärt wird und es Konsens darüber gibt, ob und wie verhütet wird
  • die Vielfalt der Gesellschaft, inkl. verschiedener Geschlechter, Körperformen, sexuelle Präferenzen und sexuelle Praktiken dargestellt wird
  • auch die Frage der sexuell übertragbaren Krankheiten erläutert wird
  • die Videos zeitgemäß und auf dem neuesten Stand sind

Es soll eine Reihe von Aufklärungsfilmen lizensiert oder produziert werden, in denen diese Punkte berücksichtigt werden und die den Schulen in Berlin im Rahmen des Sexualkundeunterrichts ergänzend zur Verfügung gestellt werden. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wird ersucht, diese Aufklärungsprojekte zu finanzieren und zu fördern.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...