Kennzeichnung von Videoüberwachungsanlagen Beschluss

Die Jungen Liberalen fordern den Berliner Senat auf, ein Änderungsgesetz zur Berliner Bauordnung in das Abgeordnetenhaus einzubringen, mit der fest angebrachte Videoüberwachung kennzeichnungspflichtig wird. Kernpunkte dieser neu zu schaffenden Regelung sind:

  • Die Regelung erfasst fest angebrachte Videoüberwachungsanlagen (in oder an Gebäuden oder Verkehrseinrichtungen).
  • Ist eine solche Anlage installiert, muss an einer gut einsehbaren Stelle (z.B. Gebäudeeingang) eine Kennzeichnung in gut wahrnehmbarer Größe angebracht werden.
  • Die Kennzeichnung hat Name und Adresse oder Name und Telefonnummer des Verantwortlichen (in der Regel eine juristische Person) oder des von ihm bestellten Datenschutzbeauftragten nach § 4f BDSG, sowie (bei einer Speicherung) die Speicherungsdauer der Aufnahmen bekannt zu geben.
  • Verstöße dagegen sind mit einer Geldbuße zu ahnden.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...