Akademisierung ist kein Allheilmittel!

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen eine Akademisierung von klassischen Ausbildungsberufen wie beispielsweise der Erzieherausbildung ab. Unsere Gesellschaft braucht beide Ausbildungsformen, die nicht gegeneinander stehen, sondern sich sinnvoll ergänzen und gleicher Wertschätzung und Respekt bedürfen. Eine praxisnahe Ausbildung kann nicht aufgewertet werden, indem sie kurzerhand in ein Hochschulstudium umgewandelt wird und dadurch wichtige Elemente und Praxisbezug verliert. Ist eine Ausbildung keine ausreichende Qualifizierung, so muss über eine Reformierung des jeweiligen Ausbildungsplans nachgedacht werden. Die JuLis begrüßen es, wenn ausgebildete Fachkräfte sich durch ein Studium weiter bilden und wissenschaftlich betätigen möchten. Eine reine Berufsausbildung ohne wissenschaftliches Arbeiten in Studienform an den Hochschulen lehnen die JuLis ab.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen