Freiheit auch nach dem Tod! – Für eine liberale Reform des Bestattungswesens

Die Jungen Liberalen Berlin sprechen sich für eine umfassende Reform des Berliner Bestattungswesens aus. So soll es möglich werden, sterbliche Überreste nach erfolgter Kremierung (Asche in Urne) ohne Bindung an einen Bestatter:

• mit nach Hause zu nehmen

• auf dem eigenen Grundstück/im eigenen Garten zu bestatten, wobei im Falle eines Verkaufs in Absprache mit dem Käufer der Verkäufer zur Entfernung der Urne verpflichtet werden kann

• in der freien Natur zu verstreuen

• eine Bestattung auf Friedhöfen/Friedwäldern zu veranlassen

• durch alternative Methoden (z.B. Raketenbestattung oder Diamantprägung) zu bestatten.

Des Weiteren sprechen sich die Jungen Liberalen Nordberlin für die Abschaffung aller Beschränkungen von Grabgestaltungen und -beschriftungen aus. Vor der Kremierung soll weiterhin der Einsatz von Bestattern erforderlich sein.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen