Wohn doch, wo Du willst!

Wir Junge Liberale Nordberlin schauen mit großer Sorge auf die Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Für einen immer höheren Anteil der Berliner*innen wird es zunehmend schwerer, eine Wohnung zu finden. Es ist für uns daher nicht nachvollziehbar, dass immer mehr Menschen weite Wege in Kauf nehmen müssen, um zu ihrer Arbeit zu gelangen und am öffentlichen Leben teilzunehmen, während Erholungsflächen für einige wenige Bürger*innen in gut erschlossener Lage vorgehalten werden. Wir sehen es daher als notwendig an, dass landeseigene Kleingartenanlagen, die sich in einer bereits gut angeschlossenen Lage befinden, für den Wohnungsbau umgewandelt werden. Dies muss selbstverständlich einhergehen mit der Entwicklung der notwendigen öffentlichen Infrastruktur, inklusive Schulen, Kindergärten und weiteren Sozialeinrichtungen. Weitere landeseigene Kleingartenanlagen sollen für alle Berliner*innen in allgemein zugängliche Grünflächen umgewandelt werden, auf denen unter anderem Urban Gardening ermöglicht wird. Somit werden diese Flächen für alle Berliner*innen nutzbar und nicht nur für einige Wenige.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen