BRANDTS ERBE WÜRDIGEN – BER UMBENENNEN

Auch wenn die Untersuchungen rund um den Flughafen-Berlin-Brandenburg noch nicht umfassend abgeschlossen ist sein Name bereits jetzt öffentlich negativ konnotiert. Die Vorgänge rund um die Baugeschichte BER, die bisher durch den Untersuchungsausschuss des Berliner AGHs ans Licht kamen, zeichnen ein klares Bild von struktureller politischer Inkompetenz, die den Steuerzahler Milliarden an Kosten verursacht haben und eine Eröffnung, wenn überhaupt, nur mit Jahren an Verspätung und unter den angestrebten Kapazitätsansprüchen zulassen.Die Jungen Liberalen Berlin stellen fest, dass der politische Hintergrund des BER nicht einem würdigen Erbe von Willy Brandt entspricht. Wir fordern daher eine Umbenennung bzw. „Entnennung“ des Flughafens um dem Wirken Brandts eines Tages ein wirkliches Denkmal zu setzen. 

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Kontrolle statt Kriminalisierung – Kokain legalisieren

Die gescheiterte Verbotspolitik in Deutschland hat zur Folge, dass Konsumierende harter Drogen wie Kokain kriminalisiert werden, anstatt ihnen mit Aufklärung...
05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...