06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung ermöglichen. Bürokratieabbau ist dabei eine notwendige Voraussetzung.

Daher fordern wir:

1. Nachweispflichten reduzieren: Bürokratische Prozesse müssen auf das nötige Minimum beschränkt werden. Sachverhalte sollten nicht mehrfach erfasst, sondern aus bereits vorhandenen Daten gewonnen werden.

2. Neue Bürokratie verhindern: Jede neue Regelung muss auf Notwendigkeit geprüft und mit Ärztinnen und Ärzten abgestimmt werden. Maßnahmen ohne klaren Nutzen für die Patientenversorgung sollen abgeschafft werden.

3. Digitale Schnittstellen verbessern: Softwareanbieter müssen offene Schnittstellen bereitstellen, um die Datenübermittlung zwischen Systemen zu erleichtern.

4. Anerkennungsverfahren für ausländische Ärztinnen und Ärzte beschleunigen: Statt auf Landesebene sollte der Anerkennungsprozess zentral und digitalisiert erfolgen, um Wartezeiten zu verkürzen. Gleichzeitig müssen fachliche und sprachliche Qualifikationen gesichert bleiben.

5. Meldeverpflichtungen reduzieren: Die Krankenhauskapazitätssurveillance (KHKapSurv) muss verschlankt und die Infektionskrankheiten-Meldung auf Labormeldungen nach §7 IfSG beschränkt werden.

6. Doppelte Anfragen von Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst vermeiden: Bereits vorhandene Informationen sollten nicht erneut abgefragt werden. Formulare und Fragebögen müssen vereinheitlicht werden.

7. Zulassungsverfahren für neue Behandlungsmethoden vereinfachen: Statt jährlich wiederholter Einzelanträge für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB-Verfahren) sollen Sammelanträge und mehrjährige Genehmigungen möglich sein.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
06.03.2025

Mit fliegenden Fahnen

Schwarz-Rot-Gold sind für uns Deutsche symbolträchtige Farben. Bereits 1832 auf dem Hambacher Fest versammelten sich die Teilnehmer unter ihnen in...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen