Für den Nichtraucherschutz

Die Jungen Liberalen Berlin fordern einen besseren Nichtraucherschutz in Deutschland, lehnen jedoch die mitunter deutlich über das Ziel hinausschießenden und bevormundenden Regelungen in anderen europäischen Ländern ab.

So fordern die Jungen Liberalen Berlin:

• Öffentliche Gebäude sollen grundsätzlich rauchfrei sein. Dort wo es technisch möglich ist, sollen jedoch auch weiterhin gesonderte Räume für RaucherInnen angeboten werden.

• private Einrichtungen wie Restaurants und Cafés sollen nicht staatlich bevormundet werden und selbst entscheiden, ob sie das Rauchen erlauben oder nicht.

• ähnlich der Regelungen in Spanien sollen alle Gaststätten jedoch bereits am Eingang darauf hinweisen, ob bei ihnen das Rauchen gestattet ist oder nicht.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen