Mehreinnahmen für Haushaltskonsolidierung nutzen

Die Jungen Liberalen verfolgen mit Entsetzen, dass die neuen – höheren – Steuerschätzungen zu Mehrausgaben anstatt zur Haushaltskonsolidierung und zu Steuersenkungen führen.

Die Vorgabe von Finanzminister Steinbrück, dass Deutschland 2011 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen wird, ist weder ambitioniert noch entspricht er jeglicher ökonomischen Vernunft. Die finanziellen Begehrlichkeiten der verschiedenen Minister gehen zu Lasten der kommenden Generationen. In wirtschaftlich guten Zeiten muss für schlechte Perioden vorgesorgt werden. Ohne eine geringere Steuer- und Abgabenlast ist Deutschland nicht zukunftsfähig. Gute Entwicklungen freuen uns alle. Jedoch ist es nun essentiell notwendig aus ihnen die richtigen Schlüsse zu ziehen und sich von der bloßen Verteilermentalität zu verabschieden. Deutschland besitzt im Moment eine riesige Chance, aus einer Lethargie heraus zu kommen und alte Fehler hinter sich zu lassen. Nun müssen diese Möglichkeiten genutzt werden.

Da die Bundesregierung anscheinend nicht in der Lage ist, verantwortlich mit dem Geld ihrer Bürger umzugehen, fordern wir deshalb die FDP-Fraktionen in den Landtagen und dem Bundestag auf, sich eindringlich für ein generelles Schuldenverbot der öffentlichen Hand einzusetzen.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Kontrolle statt Kriminalisierung – Kokain legalisieren

Die gescheiterte Verbotspolitik in Deutschland hat zur Folge, dass Konsumierende harter Drogen wie Kokain kriminalisiert werden, anstatt ihnen mit Aufklärung...
05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...