Zeitgemäßer Medieneinsatz an Schulen

Moderne Medien haben in den letzten Jahrzehnten u.a. durch Internet, Smartphones, Laptops und Tablets den gesellschaftlichen Alltag erobert. Auch die nächste Generation wird sich mit dieser Realität konfrontiert sehen. Kenntnisse über die Nutzung verschiedener Standardprogramme gehören mittlerweile zum selbstverständlichen Erwartungsbild an Arbeitnehmer. Einfluss, Grundkenntnisse über den Umgang und letztendlich auch die verantwortungsvolle Nutzung dieser Medien müssen daher bereits frühzeitig über die Schule vermittelt werden. Die Schule soll dabei die Schüler über den Umgang informieren und auch selbst Vorbild in der Mediennutzung sein.

Die Jungen Liberalen Berlin sprechen sich für eine Vermittlung des Umgangs mit den neuen Medien durch die verstärkte Einbeziehung von IT-Geräten (z.B. Computern/Laptops/Tablets und Smartphones) im regulären Schulalltag aus. Über mögliche Nutzungsbeschränkungen entscheiden die Lehrer eigenverantwortlich. Insbesondere der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Daten in sozialen Netzwerken, sowie der Thematik Cybermobbing, sollen verstärkt im Unterricht fokussiert werden.

Weitere Beschlüsse

05.07.2025

Linke Polemik und das auf Staatskosten? – Nein danke! Staatliche Förderungen endlich auf neutralen Boden setzen

Die Debatten um durch Bundesmittel unterstützte zivilgesellschaftliche Akteure wie „Omas gegen rechts“, die offen zu parteipolitischen Demonstrationen aufrufen, zeigt: Es braucht klare...
05.07.2025

Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu innovationsfeindlich, zugroß, zu teuer, intransparent organisiert und zu einer Beute der Parteien geworden.Die...
05.07.2025

Tod dem Bürgergeld-Betrug – Respekt vor dem Steuerzahler wiederherstellen!

Wer in Deutschland auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen ist, dem wird geholfen. Diesem Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft fühlen wir uns verpflichtet. Bürgergeld...