Mehr Diversity im Ethik-Unterricht!

Die Jungen Liberalen Berlin fordern, das Thema „Gender“ verpflichtend in den Rahmenlehrplan für das Fach Ethik (Sekundarstufe I) aufzunehmen. Dabei sollen den Schüler*innen alternative Lebensmodelle aufgezeigt und erklärt werden. Desweiteren werden Transgender, geschlechts- oder identitätsspezifische Probleme wie die Benachteiligung der Frau, Homophobie oder Rassismus diskutiert. Lösungsansätze wie der Feminismus werden auf der Grundlage eines allgemeinen Problembewusstseins gelehrt und diskursiv verglichen. Dem Fach Ethik entsprechend werden davon ausgehend praktische gesellschaftliche Verpflichtungen aufgestellt, die Gleichberechtigung als erstrebenswertes Ziel definieren. Ziel soll es sein Toleranz und Akzeptanz zu lernen und zu verinnerlichen.

Weitere Beschlüsse

06.03.2025

Kein grünes Licht für Blau-Macher

Seit der Corona-Pandemie sind die Krankenstände in Behörden und Unternehmen in Deutschland deutlich angestiegen – ohne dass eine vergleichbare Zunahme...
06.03.2025

Ärztliche Versorgung statt Bürokratiewahnsinn

Wir Jungen Liberale möchten das ärztliche Personal im niedergelassenen Bereich und in den Krankenhäusern entlasten und eine verbesserte patientenzentrierte Versorgung...
06.03.2025

Der digitale Euro – keine programmierte Freiheit

Die Jungen Liberalen Berlin lehnen die von der EU geplante Einführung eines digitalen Euros ab. Hohe technische und regulatorische Standards,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen