Ausgestattet mit einer Tafel und einigen Stühlen, führen die Jungen Liberalen (JuLis) Berlin eine Schulstunde im Freien durch. Interessierte können sich dazu setzen und den Ausführungen zu den Vorteilen des mehrgliedrigen Schulsystems lauschen. Parallel dazu werden Flyer verteilt. Unterstützt wird die Aktion von der Berliner Bildungsexpertin und FDP-Bundestagskandidatin Mieke SENFTLEBEN.
Wann: 30.08.2013, 18 Uhr
Wo: Fußgängerzone Gorkistraße in Alt-Tegel (Treffpunkt am U Alt-Tegel)
Der Landesvorsitzende der JuLis Berlin, Mitja SCHULZ, erklärt dazu:
„Schulen schaffen dann Chancengerechtigkeit, wenn die individuellen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen optimal gefördert werden. Schubladenartige Trennung und homogene Gleichmacherei sind nicht geeignet, diesen Anforderungen gerecht zu werden.“
SCHULZ weiter:
„Überstürzte und politisch ideologisierte Reformen verwandeln unsere Schulen in pädagogische Experimentierlabore und müssen einer wiedergefundenen Solidität weichen. Den Schulen muss die größtmögliche Freiheit belassen werden, durch eigenverantwortliche Profilbildung inhaltliche Schwerpunkte zu setzen und verschiedene pädagogische Konzepte umzusetzen.“
SCHULZ abschließend:
„Bildung ist der Schlüssel zu sozialem Aufstieg. Denn nur mit einer guten Ausbildung kann jeder sein individuelles Potential bestmöglich entfalten. Bildung ist Deutschlands wichtigste Ressource. Wenn die Politik hier richtig investiert, macht sie gute Sozial- und Wirtschaftspolitik. Nur ein leistungsfähiges Bildungssystem sichert die Zukunftsfähigkeit von Deutschland. Darum ist ein verantwortungsvoller und bedachter Umgang wichtig.“
–
V.i.S.d.P.
Mitja Schulz
Landesvorsitzender